Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Das neue Jahr beginnt und doch möchten wir zuerst zurück blicken. Im letzten Jahr konnte die vhs Oberland e.V. die Zahl der Teilnehmenden aus der Vorcoronazeit über- treffen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Das ist keine Selbstverständlichkeit und nur durch Ihre Treue und unsere engagierten und motivierten Dozent*innen konnten wir aus diesen Krisenzeiten gestärkt hervorgehen.

Auch die Rückmeldungen zu unserem letzten Programmheft, das sich den Umbruchzeiten und der künstlichen Intelligenz gewidmet hat, sind sehr positiv ausgefallen.

Dieses Semester wollen wir uns jedoch in eine gänzlich andere Richtung orientieren. Wurden im letzten Programmheft noch alle Grafiken sowie das Titelbild von einem KI-Bildgenerator erzeugt, so sind alle gestalterischen Elemente dieses Heftes aus den Federn, Pinseln oder Stiftschwüngen von Künstlern aus unserem Landkreis entstanden. Das Motto dieses Semesters ist: „Kulturkosmos Oberland – Die ganze Welt und ein bisschen mehr.“ Die vielen Beiträge der Künstler haben uns sehr motiviert und bilden den perfekten Gegensatz zur KI-Gestaltung. Wir waren von den abwechslungsreichen und inspirierten Einsendungen sehr begeistert und möchten uns an dieser Stelle bei allen mitwirkenden Kulturschaffenden aus dem Landkreis bedanken.

Für unseren Schwerpunkt haben wir für Sie besondere, überraschende und abwechslungsreiche Kurse ausgesucht, die zeigen, dass unser Oberland Heimat, Tradition und kulturelle Einflüsse aus aller Welt zusammenbringen und zu etwas Neuem werden lassen kann.

Ein erfreuliches Ereignis bei der vhs Oberland ist die Eröffnung unseres neuen Integrationszentrums in Miesbach (siehe Artikel). Außerdem arbeiten wir aktuell an einer neuen Aufmachung für das Programmheft, um Ihnen das Entdecken unserer Kurse noch angenehmer und das Durchstöbern unseres Angebots spannender zu machen. Eine Überarbeitung der Webseite steht ebenso auf unserer Liste und wir hoffen bis Herbstauch dort alle technischen Schwierigkeiten ausgeräumt, sowie unser neues Konzept verwirklicht zu haben.

Es bleibt spannend und wir freuen uns auf ein inspirierendes, lehrreiches und überraschendes Semester mit Ihnen.

Ihr Vorstand der vhs Oberland e.V.

Dominik Schmidt & Veronika Weese

Sonderrubrik >> Schwerpunkt Kultukosmos Oberland

Schwerpunkt Kultukosmos Oberland

Demo Kursbild

Die andere Seite der Medaille - die Schönheit des Älterwerdens 

Beginn
Mo., 16.12.2024, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Gmund, vhs, Raum 2, Münchner Str. 139
Gebühr
9,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich

Demo Kursbild

Die andere Seite der Medaille - die Schönheit des Älterwerdens 

Beginn
Mo., 17.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Gmund, vhs, Raum 2, Münchner Str. 139
Gebühr
9,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich




zurück zur Übersicht