Führung im Freilichtmuseum Glentleiten: Vom Hausbrunnen zum Wasserhahn

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
242-11179
Beginn
Sa., 28.09.2024,
10:30 - 12:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
9,00 €
Kursfoto (Historischer Brunnenschacht)

Dieses Museum für das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte, widmet das Haus Weißenbach-Gütl dem Thema: „Vom Hausbrunnen zum Wasserhahn – die Geschichte der ländlichen Trinkwasserversorgung im Oberland.“
Führerin durch diese Ausstellung ist Frau Dipl.-Ing. Anita Kuisle, eine Spezialistin für Technikgeschichte und Autorin des Ausstellungsführers „Wasser“.
Anschließend Mittagspause optional in der Museumswirtschaft und Besuch weiterer Museumsobjekte in Eigenregie.

Gebühr: 9,00 € für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei. Jugendliche ab 16 - 18 Jahre: 5,00 €.

Der Museumseintritt ist vor Ort separat von den Teilnehmern zu entrichten: 9,00 €. Für Gruppen ab 15 Personen (pro Person): 7,00 €. Für Kinder, Jugendliche ab 16 Jahre: 5,00 €. Das Gruppenticket wird vor Ort gekauft: Treffpunkt an der Kasse.

Gruppenorganisation: Norbert Strauß, Dr. Daniela Kiderlen, Peter Heuberger.
Kein ÖPNV. Auf Wunsch vermitteln wir Fahrgemeinschaften, Abfahrt 9:30 Uhr (Dauer: ca. 45. min für 50 km)
Bei Wunsch nach Fahrgemeinschaft wenden Sie sich bitte an: nstrauss@t-online.de


Kursort: Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4 in 82439 Großweil. Treffpunkt: Kasse.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

27.04.2024

Uhrzeit

10:30 - 12:00 Uhr

Ort

Freilichtmuseum Glentleiten, Kasse